Das Zeltlager
Wann findet das Zeltlager statt?
Das Lager findet von Samstag, dem 27. Mai 2023
bis Donnerstag, den 1. Juni 2023 statt.
Wer darf mitkommen?
Mitkommen dürfen alle, die Lust auf unvergessliche Tage haben und mindestens 8 Jahre alt sind.
Wer passt auf mich auf?
Betreut werdet Ihr von einem Team aus ca. 15 Personen, welches von der Lagerleitung (3 Personen) koordiniert wird. Dieses Team plant und organisiert das Zeltlager bereits mehrere Monate im Voraus, sodass ein spannendes Programm entsteht, das jeden Tag für neue Unterhaltung sorgt.
Für das leibliche Wohl sorgt die Küche, die aus weiteren 4 Personen besteht.
Am 23. März 2023 bieten wir um 19 Uhr 30 einen Eltern-Infoabend im Gemeindesaal der Kirchengemeinde Zum Guten Hirten an. Hier stellt Ihnen das Leitungsteam das Zeltlager vor und beantwortet gerne alle Ihre Fragen.
(Haslacher Weg 28, 89075 Ulm-Böfingen)
Was kostet mich das Zeltlager?
110 € pro Kind
An dieser Stelle wollen wir Ihnen gerne mitteilen, dass aufgrund ungewöhnlich hoher Zeltplatzkosten die Teilnahmegebühr nicht mehr ausreicht, um das Zeltlager zu finanzieren. Wir wollen den Preis trotzdem nicht allzu stark erhöhen, um keine Kinder aus finanziellen Gründen ausschließen zu müssen. Die Teilnahmegebühr beträgt in diesem Jahr daher 110 €. Die Kontodaten werden wir Ihnen zeitnah mitteilen.
Wenn Sie es sich leisten können und dazu bereit sind, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns in Form einer Spende zusätzlich unterstützen würden und uns so helfen, die Kosten zu decken. Diese Spende können Sie auf das Konto der Gemeinde überweisen. Vielen Dank!
Katholische Kirchengemeinde
Zum Guten Hirten Böfingen
IBAN: DE43 6305 0000 0000 0320 78
BIC: SOLADES1ULM
Verwendungszweck: "Jugendarbeit KjG Böfingen"
Eine solche Spende können Sie steuerlich geltend machen. Bis zu einem Betrag von 300 € genügt dafür als Nachweis der Kontoauszug bzw. der Überweisungsbeleg. Alternativ können Sie selbstverständlich eine Spendenbescheinigung von der Gemeinde erhalten.
Für finanziell schwächer gestellte Familien können wir außerdem Fördergelder beim Land Baden-Württemberg beantragen. Kommen Sie für weitere Informationen gerne auf uns zu!
Wie komme ich zum Zeltplatz?
Dieses Jahr bilden wir wieder Fahrgemeinschaften, um zum Zeltplatz zu kommen und hoffen dabei auf die Mithilfe der Eltern. Wenn Sie also die Zeit und die Möglichkeit dazu haben, bei der An- und/oder Abreise einen Fahrdienst zu übernehmen, wäre uns das eine große Hilfe! Bitte vermerken Sie Ihre Bereitschaft und die zur Verfügung stehenden Sitzplätze bei der Anmeldung. Beachten Sie dabei, dass jedes Kind Gepäck dabei haben wird.
2022 wird das Zeltlager auf dem Jugendzeltplatz Stockensägmühle stattfinden, welcher in der Nähe von Ellwangen liegt. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Mithilfe!
Wie kann ich mich anmelden?
Zur Anmeldung muss das Anmeldeformular auf dieser Webseite ausgefüllt werden. Wir bestätigen Ihre Anmeldung schnellstmöglich per Mail. Anmeldeschluss ist der 5. Mai 2023. Zum Anmeldeformular kommen Sie hier:
Eine spätere Anmeldung bedeutet für uns einen Mehraufwand und planungstechnische Umstände. Aus diesem Grund verlangen wir bei jeder nicht fristgerechten Anmeldung einen Aufschlag von 10 € auf die Teilnahmegebühr.
Genauere Informationen dazu, was man auf dem Zeltlager alles unbedingt dabei haben sollte, wann und wo es genau losgeht und alles Sonstige versenden wir nach Anmeldeschluss und rechtzeitig vor Beginn des Lagers per Mail.
Gibt es schon im Voraus Fragen, stehen wir Ihnen gerne per Mail oder telefonisch zur Verfügung.
Ob Groß oder Klein,
ins Zeltlager dürfen (fast) alle rein.
Bist Du schon acht,
und magst es, wenn man viel lacht?
Dann komm doch mit,
die Leiter sind für's ZeLa'24 auch schon fit.
In den Pfingstferien beginnt das Abenteuer
und das mit abendlichem Lagerfeuer!
Bleibt immer munter und auch heiter.
Herzliche Grüße
Eure Leiter*innen
Ein Angebot von
KjG Böfingen
Haslacher Weg 28
89075 Ulm
www.kjg-boefingen.de